"Alle Menschen wurden erschaffen, eine ständig fortschreitende Kultur voranzutragen."
Stern

Bahá'í  Österreich

Stern

Bahá'í Österreich

Das „Sprachcafé“ ist das Ergebnis der Bemühungen mehrerer junger Menschen in einem Wiener Wohnbezirk, die an Bahá’í-Programmen zur Herzensbildung teilgenommen haben, die die Fähigkeiten für den Dienst an der Gesellschaft fördern.

Herr Mahally sagt: „Das Sprachcafé bietet den Teilnehmern die Möglichkeit, sich miteinander über Themen wie Freundschaft, die Gleichwertigkeit von Frauen und Männern und unsere gemeinsame Menschlichkeit zu unterhalten. Unterschiedliche Familien kommen und sehen, dass sie viele der gleichen Herausforderungen und Bestrebungen teilen.

Das von den Bahá'í in Wien angebotene Sprachcafé bietet den Teilnehmern die Möglichkeit, miteinander über Themen wie die Gleichheit von Frauen und Männern und die grundlegende Einheit der Menschheit zu sprechen. Durch diese Diskussionen konnten Menschen verschiedener Glaubensrichtungen Gemeinsamkeiten finden und Unterschiede überwinden.

Liselotte Falk, ein weiteres Mitglied der Bahá’í-Gemeinde, erklärt, dass die Teilnehmer motiviert sind, zur Entwicklung des Sprachcafés selbst beizutragen, weil in den Diskussionen der Dienst an den Mitmenschen im Vordergrund steht.

„Die Initiative hat zum Beispiel vor allem Frauen dazu motiviert, sich gegenseitig bei der Verbesserung ihrer Lese- und Schreibfähigkeiten zu unterstützen“, sagt sie. „Für manche Frauen ist das besonders schwierig, weil sie keine formale Bildung in ihrer Muttersprache erhalten haben.“ das auch noch bei sozialen Handeln Rubrik unterbringen.

Bahá’í Religionsgemeinschaft Österreich
Bahá'í Center Austria
Maroltingergasse 2
1140 Wien
Tel.: +43 (0)1 479 11 53
Email: office@bahai.at

Geschäftsführende Sekretärin:

Corinne Farid

Öffnungszeiten des Nationalen Bahá'í Sekretariats:

Montag - Freitag von 09:00 bis 12:00 Uhr und von 13:00 bis 15:00 Uhr
(ausgenommen sind gesetzliche und Bahá'í-Feiertage)
Das Sekretariat steht Ihnen auch telefonisch für Informationen zur Verfügung.

© YEAR Bahá’í Österreich - Bahá’í Religionsgemeinschaft Österreich